Wenn du Probleme mit der Sprache hast, kannst du dich an den Jugendmigrationsdienst der Caritas wenden.
Dort kannst du zum Beispiel Unterstützung bei den Hausaufgaben bekommen oder einen Sprachkurs belegen.
Auch der Internationale Bund bietet ähnliche Unterstützung an. Schau dir am besten das Angebot an:
Weitere Informationen zu Sprachkursen findest du hier bei der Stadt Kassel.
Deutschförderung und Unterstützung bei der beruflichen Orientrierung
Wenn du älter als 19 Jahre bist und noch Deutschförderung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung brauchst, kannst du dich an das Projekt „Wirtschaft integriert“ wenden.
Für die Teilnahme an „Wirtschaft integriert“ solltest du bereits ein Sprachniveau zwischen A2 und B1 erreicht und Interesse an einer Ausbildung haben.
Das Projekt wird vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. koordiniert.