Berufliches Gymnasium (BG)

Abitur am BG

Im beruflichen Gymnasium hast du neben allgemeinbildenden Schulfächern auch einen beruflichen Schwerpunkt. Wie in der gymnasialen Oberstufe machst du nach drei Jahren dein Abitur. Mit dem Abitur kannst du an allen Hochschulen und Universitäten in Deutschland studieren.
Du wählst das berufliche Gymnasium entsprechend deinem beruflichen Interesse aus. So kannst du neben den allgemeinbildenden Fächern schon gezielt Kenntnisse in dem beruflichen Schwerpunktfeld erwerben.

Voraussetzungen

  • Du brauchst die Eignung für die gymnasiale Oberstufe
  • oder den qualifizierenden Realschulabschluss
  • oder Realschulabschluss und Eignungsfeststellung durch die Klassenkonferenz der abgebenden Schule.

Höchstalter:
vor Vollendung des 19. Lebensjahres bzw. bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung vor Vollendung des 21. Lebensjahres.

Warum den Abschluss verbessern?

Am beruflichen Gymnasium erreichst du die Allgemeine Hochschulreife. Damit hast du die Möglichkeit, an allen Hochschulen und Universitäten zu studieren.