Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
Über BÜA
In BÜA erwirbst du im ersten Jahr, in Stufe I, Grundkenntnisse in einem Berufsfeld, bereitest dich auf den Einstieg in eine Ausbildung vor und kannst auch den Hauptschulabschluss erwerben, wenn du ihn noch nicht hast.
In BÜA im zweiten Jahr, also in Stufe II, kannst du dich bewerben, wenn du beim Eintritt in die Stufe I bereits einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit den Noten 3/3/4 in den Fächern Deutsch/Englisch/Mathematik hast. In der Stufe II kannst du den Mittleren Abschluss erwerben.
Voraussetzungen
- Du hast keinen Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss
- du hast keinen Ausbildungsvertrag,
- du hast das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet,
- Anmeldung über deine Erziehungsberechtigten bis spätestens zum 15. Februar bei deiner Schule, die du gerade besuchst.

Deine Möglichkeiten für BÜA:
-

Arnold-Bode-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Bautechnik, Drucktechnik/Medientechnik, Farbtechnik/Raumgestaltung, Holztechnik -

Elisabeth-Knipping-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Ernährung/Gastronomie/Hauswirtschaft, Körperpflege, Textiltechnik -

Friedrich-List-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Büromanagement, Handel, Lagerlogistik -

Herwig-Blankertz-Schule Hofgeismar
Mögliche Schwerpunkte:
Büromanagement, Ernährung/Gastronomie/Hauswirtschaft, Gesundheits-/Krankenpflege, Handel, Holztechnik, Metalltechnik, Sozialwesen -

Herwig-Blankertz-Schule Wolfhagen
Mögliche Schwerpunkte:
Ernährung/Gastronomie/Hauswirtschaft, Fahrzeugtechnik, Handel, Lagerlogistik, Metalltechnik -

Martin-Luther-King-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Büromanagement, Handel, Lagerlogistik -

Max-Eyth-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Kunststofftechnik, Metalltechnik -

Oskar-von-Miller-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informationstechnik, Metalltechnik -

Paul-Julius-von-Reuter-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Büromanagement, Handel, Lagerlogistik -

Willy-Brandt-Schule
Mögliche Schwerpunkte:
Agrarwirtschaft, Elektrotechnik, Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheits-/Krankenpflege, Holztechnik, Metalltechnik, Sozialwesen, Textiltechnik
Realschulabschluss machen
Bei entsprechend guten schulischen Leistungen kannst du im ersten Jahr von BÜA ggf. in die Stufe II von BÜA aufgenommen werden, um die Mittlere Reife zu erwerben.
Aber auch während deiner Ausbildung kannst du einen Realschulabschluss erwerben.